View job here

Lust, tief in die Welt der Elektrotechnik einzutauchen? In deiner 3,5-jährigen Ausbildung wirst du zum Profi für alles, was hinter den Kulissen moderner Gebäude läuft – von Steuerungen über Sicherheitssysteme bis zu Heizung und Klimaanlagen. Du lernst, wie du mechanisches und elektronisches Know-how kombinierst, um diese komplexen Systeme perfekt zum Laufen zu bringen. Bei uns bekommst du das nötige Wissen sowohl praktisch als auch theoretisch – und das direkt in der Berufsschule in Regensburg!

Das lernst du mit uns

  • Du wirst verstehen, wie elektrische Anlagen und Schaltungen funktionieren und sicherstellen, dass sie einwandfrei arbeiten.
  • Du wirst lernen, wie man intelligente Gebäudesteuerungssysteme installiert und wartet.
  • Du übernimmst die Verantwortung für die Sicherheit elektrischer Anlagen und wirst zum wachsamen Wächter, der Fehler und Gefahren mit Adleraugen erkennt und mit schneller Reaktion behebt.
  • Du bekommst die Prinzipien der Netzwerktechnik und der digitalen Kommunikation vermittelt, um dich auf die Vernetzung von Smart Home-Systemen vorzubereiten.
  • Du erlernst die Kunst der Energieeffizienz und entdeckst, wie du elektrische Systeme so optimierst, dass sie nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kosteneffizient sind. Werde zum Vorreiter einer nachhaltigen Zukunft und zeige der Welt, dass Effizienz und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.

Das zeichnet dich aus

  • Du hast bereits einen Schulabschluss oder stehst kurz davor.
  • Du bist motiviert, in der dynamischen Welt der Elektrotechnik ständig Neues zu lernen und dich stetig weiterzuentwickeln.
  • Du stehst in guter Beziehung zu IT, Mathe, Physik und Werken/ Technik, denn du wirst sie zum berechnen des Materialbedarfs, beim Verlegen von Energie-, Kommunikations- und Hochfrequenzleitungen und –kabeln, bei der Installation verschiedener Beleuchtungssysteme, bei technischen Zeichnungen und für den Zugang zu Programmierungen und rechnergestützten Arbeitsprozessen benötigen.
  • Du hast Freude daran, Dinge zu reparieren, zu bauen oder nach innovativen Lösungen für komplexe Probleme zu tüfteln. 
  • Du hast ein gutes technisches Verständnis, denn das benötigst du zum Beispiel beim Instandsetzen von elektrischen Anlagen und Sicherheitseinrichtungen.
  • Du bist gewissenhaft und umsichtig, denn das ist wichtig, wenn du z. B. in der Nähe von stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen arbeitest.
  • Du arbeitest mit Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein, denn das benötigst du beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen.

Das bekommst du für deinen Einsatz

Neben zahlreichen Benefits erhältst du bei uns eine Vergütung gemäß TVAöD (Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes). Die aktuelle Ausbildungsvergütung findest du im Steckbrief auf unserer Karriereseite.

Ausbildungsstart ist der 1. September 2026.

Bist du bereit, die Technik hinter modernen Gebäuden zu beherrschen? Beantworte einfach ein paar Fragen, lade dein Zeugnis sowie Lebenslauf hoch, und leg los. Wir freuen uns auf dich!

Ansprechpartner

Petra Sobotta T 0941 601-2161, petra.sobotta@rewag.de